Zeitlose Interviews

„Das ist Faschismus.“ Drei Worte, die knallen. Auch oder gerade, wenn sie von einem nicht unbekannten Ex-Politiker gesagt werden. Sie fielen in einem Interview, in dem es um Ausgrenzung und Diskriminierung geht. Ohne Kontext verbietet sich ein Statement. Natürlich. Trotzdem. Will ich solche O-Töne veröffentlichen? Ich mache mich angreifbar damit. Und doch habe ich mich dafür entschieden, denn im Journalismus gilt: „Sagen, was ist.“ Weiterlesen

30 Jahre später … und dann?

Am 12. Dezember 2020 wollte die Traumschüff-Crew ihre neue Spielstätte eröffnen und die Premiere von „Treue Hände – Folge 3“ feiern. Vor mehr als einem Jahr hatte ich Drehbuchautorin Nikola Schellenschmidt in einem Interview über das Gesundheitswesen in der DDR und Nachwendeerlebnisse erzählt – einige Erfahrungen sollten in das Stück einfließen. Aus den bekannten Gründen musste die Aufführung verschoben werden. Aber … Weiterlesen