Schatzkiste für getrennte Väter

Wenn sich Eltern trennen, sieht und hört die Umwelt meist nur die Geschichte der Mütter. Wie es Trennungsvätern geht, bleibt viel zu oft im Verborgenen. Sozialpädagoge und Männerforscher Holger Strenz vom Projekt Papaseiten.de interviewte deshalb betroffene Männer. Ich habe über zehn Stunden Interviewmaterial transkribiert und verdichtet. Neun Erzählungen von Vätern im Alter von 30 bis 62 Jahren erschienen jetzt in der Broschüre „Väter & Trennung“. Ungeschönt, mutig und schonungslos. Weiterlesen

„Wie Therapie, nur besser“

Zum Auftakt des Digitalen Erzählsalons „30 Jahre Deutsche Einheit. Deine Geschichte – unsere Zukunft“ von Rohnstock Biografien im Juni 2020 war ich als Teilnehmerin dabei. Inzwischen haben zwei Staffeln mit 268 Erzähler*innen stattgefunden und es gab etwas zu feiern: eine Buchpremiere am geschichtsträchtigen Ort. Rund 50 Beteiligte des Projektes aus allen Teilen des Landes begegneten sich in Beelitz-Heilstätten zum ersten Mal persönlich. Weiterlesen

Über gefallene und neue Mauern

Pink, Grün oder Gold – die Farben hätte ich spontan nicht mit dem Thema „Mauerfall – Fallende Mauern“ verbunden. Aber ich bin auch keine Kunstexpertin. Ich betrachte Malerei und Bildende Kunst emotional. Berührt mich ein Werk, interessiert mich die Geschichte dahinter und was die Schöpferin/den Schöpfer bewegt. Manchmal habe ich das Glück, hautnah nachzufragen. Wie beim ArtRoom, Weiterlesen