Schatzkiste für getrennte Väter

Wenn sich Eltern trennen, sieht und hört die Umwelt meist nur die Geschichte der Mütter. Wie es Trennungsvätern geht, bleibt viel zu oft im Verborgenen. Sozialpädagoge und Männerforscher Holger Strenz vom Projekt Papaseiten.de interviewte deshalb betroffene Männer. Ich habe über zehn Stunden Interviewmaterial transkribiert und verdichtet. Neun Erzählungen von Vätern im Alter von 30 bis 62 Jahren erschienen jetzt in der Broschüre „Väter & Trennung“. Ungeschönt, mutig und schonungslos. Weiterlesen

Radikalisierung ist nichts Privates

„Corona nervt.“ Ausnahmezustand seit knapp zwei Jahren. Ich versuche prinzipiell das Beste aus allen Lebenslagen zu machen. Auch jetzt. Aber es gibt eine Besonderheit: Einige Menschen driften ab. Manche ziehen sich auf esoterische Pfade zurück, andere schwingen radikale Reden. „Corona ist tabu“, höre ich aus vielen Gruppen oder Familien. Das Nichtreden blendet Konflikte aus, aber es löst sie nicht. Weiterlesen

Broschüre „Väter in Elternzeit“ erschienen

Texte zum Thema „Väter in Elternzeit“ durfte ich für das Projekt papaseiten.de im Väterzentrum Dresden e.V. erstellen. Für die gerade erschienene 38-seitige Broschüre komprimierte ich über zehn Stunden Interview-Material. Acht Väter zwischen 27 und 51 Jahren, die Elternzeit planten oder bereits genommen hatten, teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Lerneffekte. Wie Weiterlesen

Was die Pandemie mit Selbstständigen macht

Noch nie wurde ich so viel nach meinem Befinden gefragt wie in den letzten Wochen. Empathisches Interesse, besorgte Geste oder Verlegenheitsfloskel? Unerheblich. Es geht mir gut. Mit den derzeitigen Beschränkungen komme ich klar. Eine im Alltag akzeptierte Aussage, die unwissenschaftlich wäre: zu unkonkret, weder messbar noch für alle Zeiten reproduzierbar. Psycholog*innen der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie an der TU Dresden fragten Selbstständige während des Lockdowns im Frühjahr 2020, wie es ihnen geht. Ich berichtete darüber. Jetzt liegen die vollständigen Ergebnisse vor. Sie werfen viele Fragen auf. Weiterlesen

Erstmals online first: Alumni Guide der TUD

60 Seiten Informatives für (künftige) Absolvent*innen und alle Interessierten erhält der aktuelle Alumni Guide der TU Dresden – darunter mehrere von mir verfasste Beiträge. Die neu gestaltete Ausgabe erschien erstmals als eBook. Hier kann darin geblättert werden. Sobald die Universität wieder im Normalbetrieb arbeitet, können gedruckte Exemplare über das Absolventenreferat angefordert werden.

 

 

 

Screenshot: Alumni Guide der TUD 2020

„Herzerwärmende Ausstellungstexte“

Seit dieser Woche ist in Dresden eine Ausstellung zu sehen, die die prämierten Fotos des Wettbewerbs „Vatersein heute“ zeigt. Initiator Papaseiten.de ist ein Projekt des VSP e. V. Dresden und des Väterzentrum Dresden e. V. Ich habe dafür Bildautor*innen und/oder Models interviewt und die Ausstellungstexte geschrieben. Als „herzerwärmend“ wurden diese vom Projektteam angekündigt – vielen Dank! Weiterlesen